KOP• Das Institut• Ausbildung• Fort- & Weiterbildung• Service• Impressum/Datenschutz
Dipl. Psych. Markus Leisch Projektleiter der Weiterbildungsstätte
|
![]() |
Geb. am 15.01.1965
1992
Beginn des Studiums der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB).
1993 – 1999
Psychosoziale Betreuung von psychisch Behinderten in einem Wohnheim der Diakonie Bochum.
1993 – 1994
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fachschaftsrat der Fakultät für Psychologie (RUB).
1994
Diplom-Vorprüfung abgelegt.
1994 – 1997
Arbeitskreis Sozialer Konstruktivismus und Wirklichkeitsprüfung, unter Leitung von Dr. Ekkehard Müller-Eckhard und Prof. Dr. Ulrike Willutzki, im Fachbereich Differentielle Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
1994 – 1999
Sozial- / Psychiatrische Pflegen (nach dem Bundessozialhilfegesetz) von psychisch Behinderten im betreuten Wohnen: Verein für psychosoziale Betreuung Bochum e.V.
1994 – 1998
Weiterbildung in Verhaltenstherapie und kollegiale Supervision der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), im Arbeitskreis AK-44309 Dortmund / Leisch.
1998 – 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Sachse zur wissenschaftlichen Anerkennung der Gesprächspsychotherapie für den wissenschaftlichen Beirat.
1999
Diplom in Psychologie
Diplomarbeit: Mikro-Prozess-Analyse der Therapeut-Klient-Beziehung bei Angstklienten ohne Interaktionsstörungen.
1999 – 2003
Weiterbildung Klärungsorientierte Psychotherapie bei Prof. Dr. Rainer Sachse.
2000 – 2004
Psychotherapeut (HeilprG) in eigener Praxis. Geschäftsführer im Tales Institut: Coaching, psychologische Beratung, Mobbing. Projektleiter im Krankenkassenwesen (Integrierte Versorgung).
2000 – 2010
Projektleiter im Bereich der Verkehrspsychologie (Leitung: Prof. Dr. Rainer Sachse) zur Evaluierung von Programmen für verkehrsauffällige Fahrer zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis:
- Reha-Programme bei Verkehrsauffälligkeiten (Alkohol, Punkte, Drogen).
- § 70-Kurse zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis,
im Auftrag der TÜV Rheinland Impuls GmbH und
der Arbeitsgemeinschaft Reha-PS: (Gomobil (TÜV Hessen), Nord-Kurs (TÜV Nord), TÜV Rheinland Impuls GmbH, Pluspunkt GmbH (TÜV Süd) und TÜV Thüringen AT GmbH sowie
in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zur Überprüfung der Nachhaltigkeit (Legalbewährung) der Reha-Programme- und von Kursen nach §70 FeV.
2004 bis heute
Approbation
Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Geschäftsführer im Tales Institut: Coaching, psychologische Beratung, Mobbing.
2007 – 2008
Projektleiter und Konzeptentwickler eines neuen Programms für eine Raucherentwöhnung (HappyEnd) im Auftrag des TÜV-Rheinland (Leitung: Prof. Dr. Rainer Sachse).
2008 – bis heute
Freier wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Sachse am IPP im Bereich Konzeptentwicklung KOP, Psychotherapieforschung und Diagnostik.
2011 bis heute (Aktuelle Tätigkeiten im IPP)
Psychologischer Psychotherapeut
Projektleiter für Weiterbildungsstätte / -institut
Verwaltungsleiter Krankenkassenwesen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter:
- Konzeptentwicklung KOP
- Psychotherapieforschung
- Diagnostik
- Evaluation